Sonntag / 5. Mai // ab 11 Uhr
Ort: CityKirche, Kirchplatz 2, Wuppertal
                    „Tradition ist die Bewahrung des Feuers, nicht die Weitergabe der Asche.“
                    Gustav Mahler
                
Festprogramm:
                    Prof. Dr. Uwe Schneidewind
                    Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie
                    „Zukunftskunst und gesellschaftlicher Wandel“
                
                    Ulrich Klan
                    Festivalleiter, Musiker und Vorsitzender der Armin T. Wegner Gesellschaft e.V.
                    „Wie (un)politisch war der Prinz von Theben und sein ’Staat‘? – Künstler*innen und sozialökologische Utopien
                
Lesung mit Texten von Else Lasker-Schüler, Helene Stöcker und Gustav Landauer
Musik von Robert Schumann, Felix Mendelssohn, Friedrich Hollaender, Rio Reiser sowie Ulrich Klan mit Else Lasker-Schüler-Liedern (Uraufführung)
                    mit Julia Reznik und Hak Young, Gesang
                    Beate Rüter, Rezitation
                    Birgit Lehmann, Viola
                    André Enthöfer, Klarinetten